Was ist ein Venenspezialist und wann sollte ich einen aufsuchen?

Ein Venenspezialist ist ein Facharzt für Phlebologie und spezialisiert auf die Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen. Was Phlebologie ist und wie Sie einen guten Venenspezialisten finden, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Gesund in Münster: Krampfadern schonend entfernen

Dr. med. Carsten Borchard wendet ein minimal-invasives Laserverfahren zur Entfernung von Krampfadern an, da es viele Vorteile gegenüber den herkömmlichen operativen Eingriffen hat. Lesen Sie mehr über seine Erfahrungen in diesem Interview.

Herbst – idealer Zeitpunkt für einen Venenuntersuchung

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und die langen Hosen sind wieder aus dem Schrank geholt. Schnell sind Besenreiser und Krampfadern vergessen. Aber gerade jetzt sollten Sie einen Termin zu einer Venenuntersuchung bei Ihrem Phlebologen vereinbaren. Erfahren Sie hier warum.

Was ist ein Ödem am Bein?

Die Haut ist geschwollen, Gelenke schmerzen und die Kleidung sitzt plötzlich zu eng – typische Anzeichen für im Gewebe angestaute Flüssigkeit, medizinisch als Ödem bezeichnet. Ein Ödem selbst ist zwar keine ernsthafte Erkrankung, kann jedoch ein wichtiger Hinweis dafür sein.

Venenschwäche: Was sind Ursachen und erste Anzeichen?

Abends müde Beine und dicke Knöchel – das weist auf schwache Venen hin. Wir haben für Sie in diesem Artikel die häufigsten Ursachen und typische Symptome einer Venenschwäche zusammengefasst und zeigen Ihnen auf, was Sie dagegen tun können.

Venengymnastik: mit diesen einfachen Übungen halten Sie Ihre Venen fit!

Wir haben für Sie einfache Übungen zusammengestellt, welche Sie ganz leicht zu Hause machen können. Lassen Sie die tägliche Venengymnastik zu Ihrem kleinen, persönlichen Wohlfühl-Ritual werden. Ihre Venen werden es Ihnen danken!

Lasertheraphie bei Krampfadern: Minimal-invasive Eingriffe mit Laser haben deutliche Vorteile für Risikopatienten

Die ambulante Behandlung von Krampfadern mittels Lasertherapie hat viele Vorteile gerade auch für ältere Patienten und Risikopatienten: Sie erspart ihnen einen Krankenhausaufhenthalt und die damit verbundenen Risiken, hat geringe Nebenwirkungen und eine schnellere Genesungszeit.

5 gute Gründe, jetzt einen Venen-Check zu machen

Venen-Checks gehören zu einer aktiven Gesundheitsvorsorge. Venenerkrankungen lassen sich so frühzeitig feststellen. Sie werden ambulant und völlig schmerzfrei durchgeführt. Erfahren Sie hier 5 Gründe, jetzt einen Termin für Ihren Venen-Check zu vereinbaren.

Laserablation bei Varizen: Welche Vorteile hat das Verfahren?

Mit minimalinvasiven Operationstechniken wie der Laserablation können viele Eingriffe bei Varizen (Krampfadern) schonend und ambulant durchgeführt werden.